Das Open-Book zu Joomla 1.5 - http://openbook.galileocomputing.de/joomla15/
Der Administrator-Link ist jeweils: http://www.meineSeite.com/administrator
Der Super-Admin kann Benutzer unter Site - User Manager - New anlegen u. verwalten.
Achtung, bitte keine beliebigen Bilder (aus der Google-Suche) auf der Homepage einbetten, das verstoesst gegen das Urheberrecht!
Freie Bilder müssen als solches markiert sein. Oder freie Bibliotheken verwenden:
Die wichtigsten Punkte zur Barrierefreiheit ('Accessiblity Check') können von diversen Online-Tools geprüft werden:
Weitere tools:
Um Dateien auf den Webserver bzw. vom Webserver zu laden, wird ein FTP-Programm/-zugang benötigt. Damit lassen sich zB die Template-Dateien leichter bearbeiten. Sie sind unter /templates/templateName/images zu finden.
Empfohlenes FTP-Programm: FileZilla - http://www.filezilla.de/
Die Verknüpfung zur Website wird folgendermaßen eingerichtet:
Üblicherweise wird eine Komponente od. ein Modul als ZIP downgeloadet und im Administrationsbereich installiert.
Die Zip-Dateien enthalten normalerweise im Dateinamen das Kürzel „mod“ für ein Modul bzw. „com“ für eine Komponente.
zB Ponygallery - http://www.joomgallery.net
zB JEvents - http://www.joomlaos.de
Im Menümanager werden Menüpunkte angelegt/bearbeitet. Die Reihenfolge der Punkte wird ebenfalls dort bestimmt.
Es gibt verschiedene Typen von Menüpunkten/Seiten:
zB Kontaktseite, Impressum (nicht Teil einer Unterkategorie)
Zeigt die Einträge einer Kategorie als Liste an Die Details, die in dieser Liste angezeigt werden, können ebenfalls konfiguriert werden. (Filter ein/ausschalten, Sortierung, Überschrift anzeigen…)
Link auf ein Content Item, zB Link auf einen Newseintrag.
Eine externe Seite (www.abc.com) kann mittels Wrapper in die eigene Homepage eingebettet werden.
Link auf eine Joomla-Komponente (Gästebuch, Fotogallerie…)
Eine bekannte Komponente, um Joomla mehrsprachig zu gestalten:
Bilder sollten im Text mittels {mosimage} eingebettet werden. Unter dem Texteditor gibts einen Button dafür. Das Bild muss vorher im MediaManager hochgeladen werden.
Folgender HTML-Code kann zum Einbetten von Flash-Videos verwendet werden:
<object data="images/videos/meinvideo.swf" type="application/x-shockwave-flash" width="400" height="300"> <param name="movie" value="meinvideo.swf"> </object>
Achtung: Je nach Editor kann es vorkommen, dass dieser beim Speichern eines Beitrags den Code als 'böse' einstuft und aus dem HTML-Code entfernt. In diesem Fall muss der Editor des aktuellen Benutzers kurzfristig geändert werden oder die Option zum Aufräumen des Codes des jeweiligen Editors deaktiviert werden.
Um eine Joomla-Installation von A nach B zu bringen, kann die Kompoente 'JoomlaPack' verwendet werden. Sie erstellt eine Kopie der gesamten Installation (Dateien & Datenbank) und ermöglicht das Rückspielen indem die Dateien per FTP auf den neuen Server geladen werden und dort eine Installation über Weboberfläche angestartet wird.
Download JoomlaPack für Joomla 1.5 - http://www.joomlaos.de/Joomla_CMS_Downloads/Joomla_Komponenten/JoomlaPack_f%FCr_Joomla_1.5.html